Zusammenfassung der Erfindung: DeepLink API Payment für mobile Zahlungsabwicklungen
    1.    Name der Erfindung:
DeepLink API Payment für mobile Zahlungsabwicklungen
    2.    Technisches Gebiet:
Diese Erfindung betrifft ein System zur Zahlungsabwicklung, das QR-Codes, Deep Links und JSON-basierte APIs nutzt, um Zahlungen über mobile Endgeräte und Webanwendungen effizient und sicher abzuwickeln. Das System kombiniert moderne Technologien wie Tokenization zur Sicherstellung der Transaktionssicherheit und basiert auf etablierten Standards wie QR-Codes.
    3.    Stand der Technik:
Derzeitige Zahlungsabwicklungssysteme basieren häufig auf QR-Codes zur Übermittlung von Zahlungsinformationen, welche weltweit verbreitet sind, insbesondere in Ländern wie der Schweiz. Diese Systeme sind jedoch meist lokal begrenzt und bieten keine umfassende Integration mit Apps oder Webanwendungen. In Indien hat das Unified Payments Interface (UPI) neue Maßstäbe gesetzt, indem es eine standardisierte, API-basierte Methode zur Abwicklung von Zahlungen bereitstellt. Jedoch weisen bestehende Systeme Einschränkungen auf, da sie keine tiefere Integration und keine internationale Skalierbarkeit bieten.
    4.    Darstellung der Erfindung:
Die Erfindung erweitert die QR-Code-Technologie durch die Integration von Deep Links und einer standardisierten JSON-API. Während QR-Codes in der traditionellen Zahlungsabwicklung verwendet werden, um statische Informationen zu übermitteln, ermöglicht diese Erfindung die dynamische und kontextbasierte Verarbeitung von Zahlungsinformationen, indem sie den Nutzer direkt zu einer spezifischen Anwendung oder zu seiner Banking-App weiterleitet.
    •    QR-Code als Inspiration:
QR-Codes sind eine weit verbreitete und benutzerfreundliche Methode zur Übermittlung von Zahlungsinformationen. Diese Erfindung geht jedoch einen Schritt weiter und nutzt nicht nur QR-Codes zur Übermittlung statischer Zahlungsdaten, sondern kombiniert sie mit Deep Links, die die Nutzer direkt zu ihrer Banking-App oder einer bestimmten Webanwendung weiterleiten. Dies ermöglicht eine flexiblere und dynamische Zahlungsabwicklung, die den Prozess automatisiert und sicherer macht.
    •    Deep Link und JSON-API:
Im Gegensatz zu traditionellen QR-Codes, die nur statische Daten enthalten, können Deep Links zur dynamischen Verarbeitung und Interaktion mit den Zahlungsanwendungen genutzt werden. Dies bedeutet, dass der Nutzer nicht nur die Zahlungsinformationen erhält, sondern direkt zur relevanten Anwendung weitergeleitet wird, die die Transaktion ausführt. Die JSON-basierte API stellt sicher, dass die Daten in einem standardisierten Format übertragen werden, wodurch eine einfache Integration in verschiedene Plattformen und Apps ermöglicht wird.
    •    Tokenization:
Tokenization wird verwendet, um die Sicherheit der Transaktionen zu erhöhen, indem sensible Zahlungsinformationen durch ein Token ersetzt werden. Dadurch wird das Risiko von Betrug und Datenmissbrauch minimiert. Token sind temporär und haben ein Ablaufdatum, was zusätzlichen Schutz bietet.
    •    Internationalisierung und Skalierbarkeit:
Die Lösung ist darauf ausgelegt, weltweit genutzt zu werden. Durch die Integration von Deep Links und der JSON-API wird die Zahlungsabwicklung nicht nur flexibler, sondern auch auf internationaler Ebene skalierbar. Das System kann sich an verschiedene Banken, Zahlungsanbieter und Währungen anpassen, wodurch es in verschiedenen Märkten eingesetzt werden kann.
    5.    Vorteile der Erfindung:
    •    Flexibilität: Durch die Verwendung von Deep Links und einer standardisierten API wird die Zahlungsabwicklung flexibler und anpassbar an verschiedene Plattformen und Anwendungen.
    •    Sicherheit: Tokenization und der Einsatz von sicheren Authentifizierungsmechanismen gewährleisten eine hohe Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung.
    •    Internationalisierung: Das System ist so ausgelegt, dass es international skalierbar ist, was es für den globalen Zahlungsmarkt attraktiv macht.
    •    Einfache Integration: Banken und Zahlungsdienstleister können das System schnell und einfach in ihre bestehenden Infrastrukturen integrieren.
    •    Benutzerfreundlichkeit: Die Kombination von QR-Codes und Deep Links erleichtert die Nutzung und sorgt für eine reibungslose, benutzerfreundliche Erfahrung.
    6.    Beispielhafte Anwendung:
Ein Nutzer scannt einen QR-Code, der ihn über einen Deep Link zu seiner Banking-App führt. Die App zeigt die Zahlungsdetails an und fordert den Nutzer zur Bestätigung der Transaktion auf. Der gesamte Prozess wird durch Tokenization gesichert, und die Zahlungsinformationen werden über eine standardisierte JSON-API verarbeitet, die sowohl den Betrag als auch die Empfängerdaten umfasst. Die Transaktion kann dann sicher durchgeführt und abgeschlossen werden.
 
Schlussfolgerung:
Die DeepLink API Payment-Erfindung stellt eine innovative Lösung dar, die QR-Codes, Deep Links, JSON-APIs und Tokenization kombiniert, um eine flexible, sichere und international skalierbare Zahlungsmethode zu schaffen. Diese Lösung könnte den globalen Zahlungsmarkt revolutionieren, indem sie eine einfache, benutzerfreundliche und sichere Zahlungsabwicklung über mobile Geräte und Webanwendungen ermöglicht.

You may also like

Back to Top